Wir über uns
Wir sind ein kleines, hochmotiviertes Team, das sich zur Aufgabe gemacht hat, individuelle Beratung mit höchstem Kundenservice zu
verbinden. Wir bieten sowohl einzelne Beratungselemente als auch einen Komplettservice an. Alle Mitarbeiter im Team haben langjährige
praktische Erfahrung und arbeiten spezialisiert in den jeweiligen Aufgabenbereichen. Eine enge Verbindung zur universitären Forschung
zeichnet unser Unternehmen aus. Zu speziellen Fragestellungen arbeiten wir sehr eng mit ausgewählten Kooperationspartnern
zusammen, um für unsere Kunden immer individuell angepasste Lösungen zu finden. Dabei kooperieren wir mit Ärzten, Pflegekräften,
Psychotherapeuten, Rechtsanwälten, Zahnärzten, EDV-Spezialisten, Steuer- und Unternehmensberatern, Hoteldirektoren, Architekten...
Dr. Monika Raidl
Geschäftsführerin
Kontaktdaten:
Dr. Raidl - Beratung
Am Weißbach 29
82396 Fischen / Pähl
Marcus Römer
Seniorberater (freiberuflich)
Dr. Désirée Wächter
Seniorberaterin (freiberuflich)
Stephan Willert
Berater – Schwerpunkt
Arbeitssicherheit und
Brandschutz
Carmen Drieschner
Beraterin – Schwerpunkt
Hygiene und Aufbereitung
Qualifikationen:
•
Studium der Wirtschaftswissenschaften mit den
Schwerpunkten Gesundheitsökonomie und
Personalwesen
•
Ärztliches Qualitätsmanagement an der BLÄK
•
Auditorin und Visitorin
•
Zertifizierter Risikomanager
•
KTQ Trainer
•
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (udis)
Beratungsfelder
•
Qualitätsmanagement
•
Risikomanagement
•
Controlling
•
Wirtschaftlichkeitsberatung (Praxen)
•
Zertifizierungsvorbereitung
•
Immobilienverwaltung
Beratungsfelder:
•
Qualitätsmanagement
•
betriebswirtschaftliche Analysen
•
Prozessoptimierung
•
Praxispositionierung
•
Marketingkonzept
•
Spezialwissen: Apotheken
Qualifikationen:
•
Versicherungskaufmann
•
Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt
Personalmanagement und Krankenhaus Management
•
Stellvertretender Personalleiter, Personalreferent
•
Unternehmensberater (selbstständig)
•
Business Excellence Assessor
•
Autor
•
Fachreferent für Praxen und Steuerberater
Beratungsfelder:
•
Qualitätsmanagement in Kliniken
und Arztpraxen
•
Risikomanagement in Kliniken
und Arztpraxen
•
Workshops zu medizinischen Themen
in Kliniken
(zum Beispiel M & M Konferenzen,
Fallanalysen, Prozessgestaltung)
Qualifikationen:
•
Fachärztin für Anästhesie
•
Fachärztin für Allgemeinmedizin
•
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, spezielle
Schmerztherapie
•
Psychotherapeutin (fg) VT
•
Trainerin Stressmanagement - multimodal und
systemisch
•
Lead Auditorin für Qualitätsmanagement
(ISO 9001) – derzeit ruhend
•
Zertifizierter Klinischer Risikomanager (ONR)
Beratungsfelder:
•
Hygieneberatung in Praxen und Kliniken
•
Hygienebegehungen
•
Hygieneunterweisungen
•
Workshops und Seminare zur
Basishygiene und Aufbauseminare
•
Fachseminare für Infektionsprävention
während der Corona Pandemie
•
Spezialgebiet Bauhygiene
(Planung, Begleitung, Abnahme von
Bauprojekten bei laufendem Betrieb)
Qualifikationen:
•
Ausbildung zur examinierten Krankenschwester
•
Weiterbildung zur Stationsleitung
•
Mentorin
•
Staatlich anerkannte Hygienefachkraft
•
Akkreditierte Trinkwasserproben Nehmerin
•
DGSV Fachkunde 1 (Steri)
•
Fachkunde Gefahrstoffe (Gefahrstoff Beauftragte)
und Gefahrgutbeauftragte
•
Antibiotic Stewardship
•
Umweltmanagementbeauftragte
•
HACCP Kurs bei der PEG München
Beratungsfelder:
•
Arbeitsschutz
•
Brandschutz
•
Datenschutz in Arztpraxen
Qualifikationen:
•
Brandschutzbeauftragter
•
Datenschutzbeauftragter für Arztpraxen
•
Qualitätsmanagementbeauftragter für Arztpraxen
•
Fachkraft für Arbeitssicherheit
•
Veranstaltungsleitung
•
Ausbildung zum Speditionskaufmann
•
Ausbildung zum Versicherungskaufmann
•
Studium der Betriebswirtschaftslehre
•
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Copyright © 2025 Dr. Raidl-Beratung. Alle Rechte vorbehalten. Powered by vikkiv-vision.com
Michaela Müller
Beraterin
Beratungsfelder:
•
Hygieneberatung in Praxen, Kliniken,
sozialen Einrichtungen, Lebensmittel-
bereich und Industrie
•
Hygienebegehungen (organisatorisch,
prozessorientiert, anlassbezogen)
•
Hygieneunterweisungen
•
Schulungen und Seminare zur
Basishygiene und Infektionsprävention,
Schulungen in speziellen Bereichen
(z. B. Lebensmittelhygiene HACCP,
§ 42-Belehrungen)
•
Prozessanalyse, -planung und -optimierung
Qualifikationen:
•
Ausbildung zur examinierten Krankenschwester
•
Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin
•
Fachweiterbildung zur staatlich anerkannten
Hygienefachkraft
•
Betriebswirtschaftsstudium mit Schwerpunkt
Qualitäts- und Prozessmanagement
•
Akkreditierte Trinkwasserproben-Nehmerin
Monika Feierabend
Innendienst
Aufgabenfelder:
•
Innendienst
•
Finanzbuchhaltung
Qualifikationen:
•
Ausbildung zur Steuerfachangestellten:
•
Buchhaltung
•
Löhne und Gehälter
•
Jahresabschlüsse
Dorothea von Truchsess
Beraterin
Beratungsfelder:
•
Qualitätsmanagement in Kliniken
und Arztpraxen
•
Qualitätsmanagement in
Ausbildungseinrichtungen insb.
Krankenpflegeschulen
•
Prozessanalyse, -planung und -optimierung
•
Zertifizierungsvorbereitung
DIN ISO 9001, QEP, AZAV
Qualifikationen:
•
Examinierte Krankenschwester
•
Pflegepädagogin (B.A.)
•
Fachlehrerin für Gesundheitsberufe
•
Masterstudium Bildung und Bildungsmanagement im
Gesundheitswesen
•
QmbS (Qualität und Sicherheit an beruflichen
Schulen in Bayern)
•
Lernberaterin (IHK)